Standortdreieck

Standortdreieck
Modell zur Lokalisation des transportkostenminimalen Produktionsstandortes (tonnenkilometrischer Minimalpunkt) in einem Dreieck, das aus Konsumort und zwei Materialfundorten gebildet wird ( Industriestandortheorie von Weber). Die Bestimmung des Transportkostenminimalpunktes kann geometrisch (Kräfteparallelogramm) oder mechanisch (mittels des Varignon'schen Apparates) erfolgen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alfred Weber — (* 30. Juli 1868 in Erfurt; † 2. Mai 1958 in Heidelberg) war ein deutscher Nationalökonom, Soziologe und Kulturphilosoph. Er war der jüngere Bruder des berühmten Soziologen und Nationalökonomen Max Weber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Industriestandorttheorie — Theorie zur Bestimmung des optimalen ⇡ Standortes für ein einzelnes Industrieunternehmen (⇡ Standorttheorie). Die bekannteste I. stammt von Weber (1909). Die optimale ⇡ Standortwahl läuft in einem dreistufigen Entscheidungsprozess ab. Zunächst… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”